
Die Besten Reisetipps für jede Stadt
Aktivitäten in Handewitt
1. Besuchen Sie den Handewitter Hügel
Machen Sie einen Spaziergang zum Handewitter Hügel und genießen Sie den atemberaubenden Blick über die Umgebung. Der Hügel bietet auch die Möglichkeit zum Picknicken und Entspannen in der Natur.
2. Entdecken Sie den Handewitter Wald
Erkunden Sie den Handewitter Wald, der sich perfekt zum Wandern oder Radfahren eignet. Genießen Sie die Ruhe und die vielfältige Flora und Fauna dieser Naturlandschaft.
3. Besichtigen Sie die St. Katharinen-Kirche
Besuchen Sie die St. Katharinen-Kirche, eine historische Kirche aus dem 12. Jahrhundert. Bewundern Sie die beeindruckende Architektur und erfahren Sie mehr über die Geschichte dieses bedeutenden Bauwerks.
4. Gehen Sie ins Tolk-Schau Familienpark
Verbringen Sie einen spaßigen Tag im Tolk-Schau Familienpark, der nur wenige Kilometer von Handewitt entfernt liegt. Genießen Sie die zahlreichen Attraktionen, Fahrgeschäfte, Shows und Unterhaltungsmöglichkeiten für die ganze Familie.
5. Besuchen Sie das Naturschutzgebiet Loiter Birk
Entdecken Sie das Naturschutzgebiet Loiter Birk, eine einzigartige Moorlandschaft. Unternehmen Sie einen Spaziergang auf den Holzstegen und beobachten Sie die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt dieses natürlichen Rückzugsorts.
6. Erkunden Sie das Schloss Bruecke
Besichtigen Sie das Schloss Bruecke, das in Handewitt beheimatet ist. Erfahren Sie mehr über die Geschichte des Schlosses, bewundern Sie die Architektur und genießen Sie einen Spaziergang durch die umliegende Parklandschaft.
7. Besuchen Sie das Flens-Arena
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, ein Sportereignis oder eine andere Veranstaltung in der Flens-Arena zu besuchen. Die größte Veranstaltungshalle in Schleswig-Holstein bietet eine Vielzahl von Events für Sport- und Unterhaltungsbegeisterte.
8. Genießen Sie eine Radtour entlang der Flensburger Förde
Machen Sie eine Fahrradtour entlang der malerischen Flensburger Förde. Erkunden Sie die Küstenlandschaft, die charmanten Dörfer und genießen Sie den Blick auf das Meer. Eine wunderbare Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden und die frische Seeluft zu genießen.
9. Besuchen Sie das Noldemuseum
Tauchen Sie ein in die Welt des norddeutschen Malers Emil Nolde im Noldemuseum in Seebüll. Bewundern Sie seine beeindruckenden Werke und erfahren Sie mehr über sein Leben und seine Kunst, die von der Landschaft und der Kultur der Region beeinflusst wurde.
10. Entspannen Sie im Sauna- und Wellnessbereich des Ostseebads Glücksburg
Gönnen Sie sich eine erholsame Auszeit im Sauna- und Wellnessbereich des Ostseebads Glücksburg. Lassen Sie sich verwöhnen und entspannen Sie in den verschiedenen Saunen und Ruhebereichen. Ein perfekter Ort, um Körper und Geist zu regenerieren.