
Die Besten Reisetipps für jede Stadt
Aktivitäten in Alcobaça
1. Besuchen Sie das Kloster von Alcobaça
Erkunden Sie das beeindruckende gotische Kloster, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und die Gräber von König Pedro I. und Inês de Castro beherbergt.
2. Genießen Sie lokale Spezialitäten
Probieren Sie in den gemütlichen Restaurants von Alcobaça die traditionellen Leckereien der Region, wie z. B. 'Pastéis de Nata' und den berühmten Käse von Alcobaça.
3. Besuchen Sie die Markthalle
Stöbern Sie in der Markthalle von Alcobaça nach frischem Obst, Gemüse, Käse, Fisch und anderen lokalen Produkten und erleben Sie das pulsierende Leben der Einheimischen.
4. Entspannen am Strand von São Martinho do Porto
Machen Sie einen Ausflug zum nahegelegenen Strand von São Martinho do Porto und genießen Sie das kristallklare Wasser, den feinen Sand und die entspannte Atmosphäre.
5. Besuch der Burgruine von Alcobaça
Erkunden Sie die Ruinen der mittelalterlichen Burg von Alcobaça, die einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung bietet und eine Reise in die Vergangenheit ermöglicht.
6. Spaziergang durch die Altstadt
Bummeln Sie durch die charmante Altstadt von Alcobaça mit ihren kopfsteingepflasterten Gassen, historischen Gebäuden und malerischen Plätzen.
7. Besuchen Sie das Museu Monográfico do Cister
Tauchen Sie im Monografischen Museum von Cister in die Geschichte des Zisterzienserordens ein und entdecken Sie Artefakte, die mit dem Kloster von Alcobaça verbunden sind.
8. Wandern im Naturpark Serra de Aire e Candeeiros
Unternehmen Sie eine Wanderung im Naturpark Serra de Aire e Candeeiros und entdecken Sie die faszinierende Landschaft, Höhlen und spektakuläre Ausblicke.
9. Probieren Sie Kirschlikör aus Alcobaça
Besuchen Sie eine lokale Likörfabrik und kosten Sie den berühmten Kirschlikör von Alcobaça, der nach traditionellem Rezept hergestellt wird.
10. Erleben Sie ein traditionelles Fado-Konzert
Genießen Sie die melancholischen Klänge des Fado bei einem traditionellen Konzert in Alcobaça und tauchen Sie in die portugiesische Musik und Kultur ein.